Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Großeltern hatten Freude, die auch gefordert waren, um zu unterstützen. So entstanden lustige
und fantasievolle Bienen-, Marienkäfer-, Libellen- und Insektenhotels.
Mehr als 40 Kinder konnten abwechselnd in einem Zeitraum von ca.
drei Stunden aktiv gestalten und basteln.
Am 26. April betreuten Frau Anneliese Haunschild und Manfreda Eichenseer-Baunoch motivierte Kinder von klein bis groß.
Auf der Blumenwiese wurde der Erdhaufen mit großem Einsatz der Kleinen und etwas Unterstützung der Eltern verteilt und
für die Blumenwiesenmischung vorbereitet. Nach dem Auftragen des Saatguts wurde ein langes Brett ausgelegt und unter
akrobatischem Einsatz der Kleinen der Samen festgetreten.
Zehn begeisterte Kinder mit Eltern konnte Anneliese Haunschild und Manfreda Eichenseer-Baunoch im
Rahmen des „Kinderprojekt-Naturkinds“ des Obst- und Gartenbauvereins Sollern-Neuenhinzenhausen in
der Streuobstwiese des Vereins betreuen.